Ein Nationalpark ist ein Schutzgebiet, das sich über einen großen geografischen Raum ausdehnt. Dieses Gebiet zeichnet sich dadurch aus, dass es meist
Weiterlesen
Ein Nationalpark ist ein Schutzgebiet, das sich über einen großen geografischen Raum ausdehnt. Dieses Gebiet zeichnet sich dadurch aus, dass es meist
WeiterlesenDie Geschichte der Nationalparks geht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. So forderte im Jahr 1810 William Wordsworth, ein englischer Poet, erstmals
WeiterlesenWie für fast jeden Bereich gibt es in Deutschland auch für die Errichtung eines Nationalparks verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen. Die genauen B
WeiterlesenGenerell hat das Bundesamt für Naturschutz weitreichende Aufgaben zu erfüllen. Zu diesen zählen unter anderem die fachliche und wissenschaftliche Bera
WeiterlesenNationalparks gibt es rund um den Globus. Wie viele Nationalparks es auf der Welt gibt und auf welchen Kontinenten sich die meisten finden, haben wir
WeiterlesenIn Europa gibt es insgesamt 273 Nationalparks, die in vielen Ländern zu finden sind. Dabei finden sich die meisten Nationalparks des Kontinents vor al
WeiterlesenNationalparks finden sich rund um den Globus. So gut wie jedes Land der Welt hat einen Nationalpark. Doch wie genau wird ein Nationalpark erschaffen u
Weiterlesen